Foto: Kristine Thiemann

Arbeiten ohne
Burn-out

WORKSHOP

Ist es wirklich nur die Arbeitsmenge, die uns in den Burnout treibt? Oder ist es unser Problem, Grenzen zu setzen? Uns abzugrenzen bei
• überfordernden Situationen
• fehlender Wertschätzung
• mangelnder Selbstwirksamkeit, verursacht durch z.B. überforderte Vorgesetzte

Ist es der Konflikt mit den Antreibern in uns, die uns daran hindern, die Verantwortung für uns zu übernehmen und „Stopp!!“ zu sagen?

Nach dem erfolgreichen Start bei der Architektenkammer Hamburg geht der Workshop jetzt in die zweite Runde – diesmal in weiterentwickelter Form.

Am 2. Oktober 2025 starten wir live in Hamburg mit einer Auftaktveranstaltung. Danach gibt es drei Online-Coachingabende, bei denen wir tiefer einsteigen und das ausprobieren, was im Alltag schon funktioniert hat.

Der Workshop richtet sich an Architektinnen und Ingenieurinnen, die ihren Beruf lieben – aber nicht im Dauerstress landen wollen.

Hast du Kolleginnen oder Freundinnen, für die das spannend sein könnte? Gerne weitersagen!

Hier geht´s für weitere Info zur website der Architektenkammer Hamburg

HINWEIS: Wenn Sie sich akut im Burn-out befinden, suchen Sie bitte eine Ärztin oder einen Arzt auf. Die Beschreibung der typischen Burn-out-Symptome finden Sie im Internet.

Kosten und aktuelle Termine